Server-Management |
Hardware, Software, Wartung und Dienstleistungen |
Das Netzwerk ist der zentrale Punkt Ihrer Infrastruktur. Damit können Geräte und Daten von mehreren Mitarbeitern gemeinsam benutzt werden.) Ihre Daten werden auf einem Server zentral gespeichert. Egal ob sie Microsoft Active Directory oder eine Arbeitsgruppe einsetzen, ob sie Windows oder Linux Server: Wir konfigurieren und optimieren für Sie Ihre Server incl. der Client-Anbindung mit allen dazugehörigen Komponenten wie DNS, DHCP usw. Auch Server können von Ausfällen durch Hardwaredefekte, Schadsoftware, oder fehlerhaften Updates betroffen sein, deshalb sollten Sie sich zu den Themen Datensicherung und Systemüberwachung von einem unserer IT-Spezialisten beraten lassen. |
Windows Server Software ohne Limitierung der Benutzerkonten, volle Funktionalität mit zwei virtuellen Instanzen. CAL (Client Access License) sind zusätzlich erforderlich für jeden Nutzer/Gerät, das direkt oder indirekt auf den Server zugreift.
Virtualisierung mit Hyper-V von Microsoft. Beschränkt auf zwei virtuelle Instanzen. CAL (Client Access License) sind zusätzlich erforderlich für jeden Nutzer/Gerät, das direkt oder indirekt auf den Server zugreift.
Linux Server auf Basis der Linux Distribution Debian mit KVM (Kernel Virtual Machine). Hier fallen keine weiteren Lizenzkosten an, da es sich hier um ein Open Source Produkt handelt.
Fileserver auf Basis der Linux Distributionen Debian und Samba. Hier fallen keine weiteren Lizenzkosten an, da es sich hier um ein Open Source Produkt handelt.
Raid-Systeme schützen Sie vor Datenverlust durch defekte Festplatten. Lassen Sie sich beraten und gemeinsam finden wir den für Sie besten Kompromiss zwischen Sicherheit, Schnelligkeit und Kapazität.
Egal ob Stand-alone Server, oder kompletter Serverschrank. Wir übernehmen für Sie die Planung, Installation und Konfiguration Ihrer Serverhard- und Software.
Datensicherung |
und Datenrettung/Datenrückspielung |
Trotz aller Technik und Bemühungen gibt es keinen garantierten Schutz vor Systemausfällen. Raid-Systeme schützen zwar zuverlässig vor Ausfällen durch defekte Festplatten, bieten aber vor externen Faktoren wie Diebstahl, Brandschäden, Stromausfällen oder Viren keinen Schutz. Der Verlust sensibler Daten kann ein Unternehmen stark beeinträchtigen. Durch eine Datensicherung können Sie diesem Problem und dem damit verbundenen Zeit- und Kostenaufwand effektiv entgegenwirken. Wir verwenden ein eigenes auf PowerShell basierendes vollautomatisches Sicherungssystem und bieten 1:1- und/oder Archiv-Sicherungen an und berücksichtigen auch, das eine Sicherung außer Haus gelagert werden soll. Die Protokolle werden per Mail zu uns geschickt und regelmäßig kontrolliert. Unser System sichert in regelmäßigen Intervallen Daten, Mails, Datenbanken usw. So sind wir in der Lage unsere Lösungen nahtlos in Ihre und unsere EDV-Umgebung einzubinden, ohne dabei auf Zuverlässigkeit und Sicherheit zu verzichten. Sollten Sie sich über den Umfang Ihrer Sicherungsanforderungen nicht im Klaren sein, beraten wir Sie gern persönlich. |
![]() |
SystemJe nach Größe und Komplexität Ihres Systems lohnt es sich ein Hard-Image von Ihrem System zu sichern um dann im Problemfall Ihr System rückspielen zu können. Relevant für eine Aussage sind hier Faktoren wie - Software, die nicht mehr verfügbar ist, die Anzahl der Programme die auf dem System laufen oder die Frage danach, wie zeitaufwändig eine rekonstruktion des Systems wäre. |
![]() |
SystemJe nach Größe und Komplexität Ihres Systems lohnt es sich ein Hard-Image von Ihrem System zu sichern um dann im Problemfall Ihr System rückspielen zu können. Relevant für eine Aussage sind hier Faktoren wie - Software, die nicht mehr verfügbar ist, die Anzahl der Programme die auf dem System laufen oder die Frage danach, wie zeitaufwändig eine rekonstruktion des Systems wäre. |
![]() |
IntervalleSicherungsintervalle sind schwer zu pauschalisieren. Datensätze/banken und Mails verändern und vermehren sich unterschiedlich schnell in Unternehmen. Wenn Sie täglich 400 Mails empfangen, kann Sie der Datenverlust einer ganzen Woche weit zurückwerfen. Deshalb sollten Sie sich über die notwendigen Sicherungsintervalle beraten lassen. Gemeinsam erarbeiten wir ein Konzept, dass perfekt auf Ihre EDV-Struktur abgestimmt ist |
![]() |
MailsDer Schriftverkehr über Email ist heute nicht mehr wegzudenken. Termine, Informationen, interne Anlegenheiten - alles wird per Email an die jweiligen Mitarbeiter/Kunden versendet. Deshalb sollten Sie auf jeden Fall dafür sorgen, dass Ihre Emails im Falle eines Systemausfalls gesichert sind und wiederhergestellt werden können. Auch für die Dauer eines Ausfalls können Emails gespeichert und nach Wiederherstellung des Systems nachträglich eingespielt werden. |
![]() |
DatenbankenDatenbanken und Datensätze können je nach Unternehmens- und Kundengröße enorme Ausmaße annehmen. Doch sind auch diese, meist durch einen Raid vor Festplattenausfällen geschützt, nicht sicher vor externen Faktoren. Deshalb sollten die Datenbankinhalte regelmäßig gesichert und aktualisiert werden |
Systemüberwachung |
Wir überwachen Ihr Netzwerk. Fehler werden erkannt und beseitigt, bevor Probleme entstehen. |
Durch frühzeitiges Erkennen von Fehlerquellen können diese vorzeitig beseitigt werden und somit Probleme, Ausfälle und verursachte Kosten verhindert werden.